Bisher noch keine Probleme gehabt. Aber bei Baumaschinen die über den Winter, mehrere Monate, nur stehen, sollte man die paar Euros für die „Anti-Dieselpest-Pflege“ investieren!
Winterliche Pflege für unseren Mini-Bagger aus China!
![Tank volltanken und Ant-Bakterien Zusatz einfüllen Tank volltanken und Ant-Bakterien Zusatz einfüllen](https://www.baustelle.com/wp-content/uploads/2023/12/Tank-volltanken-und-Ant-Bakterien-Zusatz-einfuellen-1024x576.png)
Der Winter naht, und wir treffen Vorbereitungen für unsere Fahrzeuge, insbesondere unseren zuverlässigen Mini-Bagger aus China. Seit über drei Jahren setzen wir auf eine bewährte Methode, um mögliche Probleme im Winter zu vermeiden.
Volltanken und Schutz vor Dieselpest
Kurz vor dem Winter erhält der Mini-Bagger eine großzügige Ladung Diesel, randvoll bis zur Kante. Zusätzlich sorgen wir für einen umfassenden Schutz vor der gefürchteten Dieselpest durch die Zugabe eines Anti-Bakterien-Diesel-Additivs.
Anti-Bakterien-Diesel-Additiv im Fokus
https://www.liqui-moly.com/de/de/anti-bakterien-diesel-additiv-p004770.html
Das Anti-Bakterien-Diesel-Additiv ist ein hochwirksames Biozid mit einem breiten Wirkungsspektrum gegen Bakterien, Hefen und Schimmelpilzen. Es eignet sich hervorragend für den vorbeugenden Einsatz in stillgelegten oder wenig genutzten Dieselfahrzeugen wie Baumaschinen, Nutzfahrzeugen, Wohnmobilen und Lagertanks. Zudem ist es ideal zur Entkeimung bereits befallener Tanksysteme.
![Dieselpest ( beim Bagger Dieselpest ( beim Bagger](https://www.baustelle.com/wp-content/uploads/2023/12/Dieselpest-beim-Bagger-1024x683.png)
Die Gefahr der Dieselpest verstehen
Die Dieselpest entsteht durch Feuchtigkeit im Tank, beispielsweise durch Kondensation, und wird durch längere Standzeiten begünstigt. Ein unruhiger Motorlauf und Stottern können erste Anzeichen sein, und im schlimmsten Fall kann es zu einem kompletten Motorausfall kommen.
Maßnahmen gegen die Dieselpest
Um der Dieselpest vorzubeugen, ist es wichtig, rechtzeitig Biodiesel auszutauschen, da langes Stehen das Bakterienwachstum begünstigt. Bei der Einwinterung von Fahrzeugen empfehlen einige Experten, den Tank vollständig zu entleeren und bei Bedarf zu reinigen. Die Ausscheidungen der Bakterien können zu dauerhaften Schäden an den Tankwänden und Motorteilen führen.