Große Baustelle in Stuttgart: Transport und Aufbau von Bauzäunen



Für eine große europäische Abrissfirma war der Transport und Aufbau von Bauzäunen in Stuttgart erforderlich. Die Firma errichtet jährlich Baustellen innerhalb eines Umkreises von bis zu 600 km von unserem Firmengelände. Für dieses Projekt mussten insgesamt 200 Bauzaunelemente von Kreis-Euskirchen nach Stuttgart transportiert werden.
Transport der Bauzaunelemente
Logistische Herausforderungen:
- 200 Bauzaunelemente (Maße: 3,50 m x 2 m)
- Betonfüße und Schragstützen
- Transport mit zwei 7,5-Tonner-Lkw und Anhängern
- Beachtung der Ruhezeiten: Fahrerwechsel oder 45-minütige Pause nach 4,25 Stunden
- Mautkosten: Strecke war mautpflichtig, Kosten mussten einkalkuliert werden
Die größten Baustellen in Deutschland
Projektname | Standort | Beschreibung | Bauzeit |
---|---|---|---|
Berliner Flughafen Erweiterung | Berlin | Erweiterung des Flughafens | 2021–2025 |
Stuttgart 21 | Stuttgart | Umgestaltung des Bahnhofs | 2010–2025 |
Hamburg HafenCity | Hamburg | Stadtentwicklung und Infrastruktur | 2000–2025 |
Mautkosten und Bußgelder
Für die Fahrt nach Stuttgart mussten Mautgebühren entrichtet werden. Je nach Strecke und Fahrzeuggewicht können diese variieren. In Deutschland beträgt die Maut für einen 7,5-Tonner durchschnittlich 0,19 bis 0,21 Euro pro Kilometer. Bei einer Strecke von ca. 400 km fielen somit rund 80 Euro Maut pro Lkw an.
Mögliche Bußgelder bei Verstößen gegen Lenk- und Ruhezeiten:
✅ Überschreitung der täglichen Lenkzeit um mehr als eine Stunde: Bußgeld bis zu 500 Euro pro Fahrer ✅ Missachtung der vorgeschriebenen Ruhezeiten: Strafe bis zu 1.500 Euro pro Unternehmen
Auf Basis des Artikel 10 der VO (EG) Nr. 561/2006 wurden im § 20a der Fahrpersonalverordnung (FPersV) Regelungen vorgenommen, durch die alle am Zustandekommen und an der Durchführung eines Transports oder einer Personenbeförderung Beteiligten, also auch die Auftraggeber, in die Verantwortung zur Einhaltung der Lenk- und Ruhezeitvorschriften eingebunden werden. Die Auswirkungen dieser Verantwortungsausweitung werden in der Praxis regelmäßig unterschätzt. https://www.ihk.de/stuttgart/branchen/verkehrswirtschaft/sozialvorschriften-beschaeftigung/sozialvorschriften/haftung-bei-lenkzeitverstoessen-682642
Nach einer 7-stündigen Fahrt erreichte das Team Stuttgart. Dort wurde zunächst das Hotelzimmer gesucht, was dank eines geeigneten Parkplatzes für Lkw mit Anhänger kein Problem darstellte.
Mietgeräte und Abladen der Bauzäune

Schon Tage vor der Ankunft konnte unser Büro „Vor-Ort“ einen passende Geländefähigen! Stapler Reserviere. Am nächsten Morgen wurde ein Gabelstapler mit Geländefunktion bei einem lokalen Vermieter für Baumaschinen in Stuttgart angemietet. Wer für eine Baustelle einen Gabelstapler mieten in Stuttgart möchte, findet zahlreiche Anbieter mit verschiedenen Modellen. Der geländegängige Gabelstapler war essenziell für das Abladen und den Weitertransport der Bauzäune. Die Betonfüße (je 30,5 kg) wurden auf Paletten verladen und mit dem Gabelstapler zur Baustelle transportiert.
MIETPARK STRAUSS GMBH
🏠 Ernst-Ackermann-Str. 24
📍 74366 Kirchheim am Neckar
📞 Telefon: 07143 9688930
📧 E-Mail: info@mietpark-strauss.de
Aufbau der Bauzäune
Ablauf Bauzaun des Aufbaus:
📌 Aufbauzeit: ca. 3,3 Stunden 📌 4 Arbeiter setzten die Bauzäune auf die vorbereiteten Betonfüße 📌 Schrägstützen wurden zur Stabilisierung montiert, da der Kunde eine Plane anbringen wollte 📌 Nach einer weiteren Stunde war die Sicherung abgeschlossen
Nach dem Aufbau wurden überschüssige Elemente verladen und der Gabelstapler zurückgegeben.
Rückreise nach Euskirchen
Nach einer erholsamen Nacht im Hotel trat das Team die Rückfahrt an. Zurück im Lager wurden alle Materialien abgeladen und für den nächsten Einsatz vorbereitet.
Bauzaun-Varianten und deren Einsatz auf Baustellen
Günstige, leichte Bauzäune
✔ Dünnere Rohre, geringes Gewicht ✔ Einfacher Transport und schneller Aufbau ✔ Kostengünstiger, aber weniger stabil
Artikel | Maße/Gewicht | Anzahl | Beschreibung |
---|---|---|---|
Bauzaunelemente | 3,50m x 2,00m | 200 | Standard Bauzaun |
Betonfüße | 6,5 kg | 200 | Für Stabilität |
Schragstützen | Variable Länge | 100 | Zur Sicherung |
Transportgestelle | Passend für 30 Stück | 7 | Für effizienten Transport |
Massive, robuste Bauzäune
✔ Höheres Gewicht, mehr Standfestigkeit ✔ Längere Haltbarkeit ✔ Ideal für Baustellen mit starker Windbelastung oder langfristigem Einsatz
Auf Baustellen mit hoher Windlast oder langen Bauzeiten sind massive Bauzäune die bessere Wahl. Für kurzzeitige Baustellen oder Events reichen leichtere Zäune oft aus.